Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) repräsentiert einen Weg für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Die Benutzerschnittstelle umfasst Hardware (physischen) und Software (logischen) Komponenten.
Der Benutzer sendet Befehle oder Aufgaben an die Maschine/Anlage und die Maschine reagiert auf die gewünschten Befehle oder Aufgaben. In der Vergangenheit wurden GUI-Eingaben über Geräte wie eine Computertastatur und Maus realisiert. Als Touchscreen-Geräte erschienen, wurden GUI angepasst und auch die Eingabe durch Berührung von Fingern oder einem Stift wurde unterstützt.
Die Aufgabe, geeignete GUI für multimodale (oder jede andere) Anwendung zu erstellen, erfordern eine gute Praxis, die Erfahrung und das Feedback des Benutzers (heute wird dieses Forschungsgebiet User Experience genannt). GUI für multimodale Anwendungen sollten es auf einfache Weise möglich machen, eine Maschine effizient und benutzerfreundlich zu bedienen.
Im Idealfall braucht der Benutzer einen minimalen Aufwand für die Eingabe und die Maschine eine Mindestbetriebszeit um eine Aufgabe auszuführen. Das weiterführende Thema zur User Experience (UX) ist User Experience Design (User Experience Design UXD).