2 Benutzeridentifikation
2.3 Mehrstufige Identifizierung

Für einige Anwendungen (z. B. App Store) können die Benutzer über eine oder mehreren Geräten-Arten zugreifen. Zu diesem Zweck wird eine mehrstufige Identifizierung durchgeführt.

Mehrstufige Identifizierung befasst sich mit verschiedenen Anforderungen für die Zugriffsrechte oder die Kontrolle über mehrere biometrische Modalitäten in Verbindung mit dem Namen, Passwort oder Pin. Aus der Gruppe der biometrischen Modalitäten wird für die Benutzeridentifizierung vor allem die Stimme und das Gesicht ausgewertet.

Je nach dem Ergebnis des Identifikationsprozesses wird der Zugriff auf das System oder die Anwendungen erlaubt oder kann eine weitere Überprüfung mit den Anmeldeinformationen - Benutzername, Passwort oder Pin erforderlich sein. In der Zukunft kann die Identifizierung um Iriserkennung erweitert werden und damit die Verwendung von PIN oder Passwort komplett ersetzen. Insgesamt wird damit die Sicherheit im System verbessert.