Photodioden sind Halbleiterbauelemente, die Licht in elektrischen Strom umwandeln. Der Strom wird generiert, falls Photonen in der Photodiode absorbiert werden. Photodioden werden als p-n-Übergänge oder p-i-n-Strukturen konstruiert. Wenn ein Photon mit einer ausreichenden Energie die Diode trifft, wird ein Elektron angeregt und damit ein mobiles Elektron und eine positiv geladene Elektrondefektstelle generiert.