Bei der Modulation Carrier-Suppressed Return-to-Zero (CSRZ) ändert sich die Phase auf dem optischen Träger um π bei jedem Bit ohne Rücksicht auf seinen logischen Wert (0 oder 1). Die Änderung der Phase verursacht eine Unterdrückung der Trägerfrequenz der optischen Strahlung. Im Frequenzspektrum auf der Trägerfrequenz gibt es keine Leistungsspitze. Die Energie wird hauptsächlich auf den benachbarten Frequenzen übertragen, wo sie viel niedriger ist. In der Praxis heißt das, dass die Anforderungen an die optische Leistung auf der zentralen Frequenz des Modulationsspektrums reduziert werden.
Die Phasen der binären Sequenz werden abgezogen, die Hauptspitze auf der Trägerfrequenz wird unterdrückt und infolgedessen wird die Leistung sinken, die hauptsächlich in anderen Teilen des Spektrums verteilt wird. Die Feldintensität sinkt zwischen den aufeinander folgenden Bits (RZ) gegen Null und die Phase der elektromagnetischen Strahlung wird zwischen den benachbarten Bits um π verschoben. Zum Beispiel: Falls die Phase des Signals bei geraden Symbolen (Bit Nummer 2n) Null beträgt, wird die Phase der Strahlung für ungerade Symbole (2 n + 1) π sein.