3 Fortgeschrittene Aspekte der optischen Modulationen zum Erzielen einer hohen Übertragungsrate und Beständigkeit gegen Signalverschlechterung
3.7 OFDM – Multiträger-Modulation – Parameter, Vorteile, Einschränkungen
Parameter
- Das verfügbare Band B wird in N Subkanäle eingeteilt.
- Die Breite jedes Subkanals beträgt Δf = B/N.
- Die Modulationsrate ist Δf = 1/T, wobei T die Dauer eines Symbols ist.
Vorteile
- Spektrale Effizienz, Verhältnis der Übertragungsrate und Bandbreite
- Durch Erhöhung der Anzahl von Subkanälen bei gleicher Übertragungsrate kann die Modulationsrate in einzelnen Subkanälen gesenkt oder die Dauer der Symbole verlängert werden.
- Möglichkeit der Reduzierung der Intersymbolinterferenz (engl. Inter-Symbol Interference, ISI)
Nachteile
- Notwendigkeit der Überwachung und Aufrechterhaltung der Abstände zwischen Subkanälen
- Falls der Kanalabstand nicht konstant ist (dieses Ereignis ist in der Literatur als jitter bekannt), wird das Prinzip der orthogonalen Kanäle verletzt und entstehen Intersymbolinterferenz und Interkanalinterferenz (engl. Inter-Channel Interference, ICI).
- Dies kann zur Erhöhung der Fehlerrate (engl. Bit Error Rate, BER) führen.