1 Einleitung
1.3 Sicherheitsdienste

Ein Sicherheitsdienst (engl. security service) ist ein Dienst, der eine adäquate Sicherheit von Systemen oder Datenübertragungen garantiert. Sicherheitsdienste werden von Sicherheitsmechanismen nach Sicherheitsgrundsätzen implementiert.

Schon für mehr als zwanzig Jahre schafft die Grundlage der Informationssicherheit die sogenannte CIA-Triade: Vertraulichkeit (engl. confidentiality), Datenintegrität (engl. data integrity) und Verfügbarkeit (engl. availability). Zu diesen drei klassischen Attributen wurden später weitere Elemente hinzugefügt: Authentifizierung (engl. authentication), Zugriffskontrolle (engl. access control), Unleugbarkeit (engl. non-repudiation) und Datenschutz (engl. data privacy). Diese Klassifikation wird jedoch oft von Fachleuten in Frage gestellt. Die einzelnen Begriffe werden weiter erklärt.