3Gesichtserkennung

Gesichter gehören zu den attraktivsten biometrischen Merkmalen und die Gesichtserkennung zur Identifikation von Personen wird zunehmend in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Die Entwicklung von Erkennungsalgorithmen und -Methoden ermöglicht die Nutzung von Identifikations- und Verifikations-Systemen im gewerblichen Bereich. Allerdings erreichen diese Systeme noch nicht vergleichbare Erkennungsraten unter unkontrollierten und ungezwungenen Bedingungen. Gesichtserkennung unter diesen Bedingungen ist noch eine Herausforderung, trotz der jüngsten Fortschritte in der Gesichtserkennungstechniken.

Biometrische Systeme zur Personenidentifikation, die von mehreren Anbietern entwickelt wurden, erreichen eine sehr gute Gesichtserkennungsgenauigkeit. Die meisten dieser Anwendungen erfordern [3]:

  • Erkennungssysteme, die mehrere Flächen von einem Video-Frame oder einem Bild erkennen können,
  • hohe Erkennungsrate
  • Beleuchtungsinvarianz
  • Stabilität unter wechselnden Gesichtsausdrücken und Posen
  • Erkennung in Echtzeit usw.

Es gibt mehrere Faktoren, die die Leistung und Genauigkeit der Systemen für die Gesichtserkennung beeinflussen können [1]: