3 Gesichtserkennung
3.1 Gesichtserkennungsmethoden

Gesichtserkennungssysteme werden in zwei Kategorien eingeteilt: Verifizierung und Identifizierung.

Die Gesichts-Überprüfung erfolgt in Form einer 1:1-Übereinstimmung. In diesem Prozess wird ein Gesicht einer Person, dessen Identität überprüft werden soll, mit einem Bild als Vorlage verglichen.

Im Gegensatz dazu, ist die Gesichtserkennung ein 1:N Problem. Das Gesicht wird mit allen Bildern einer Gesicht-Datenbank verglichen, um die Identität der Person festzustellen.

Wenn unklar ist, ob sich das getestete Gesicht in der Systemdatenbank befindet, wird wie folgt verfahren. Das Bild des Gesichts wird auch mit allen Bildern in der Datenbank verglichen, wobei für jedes eine Wahrscheinlichkeit berechnet wird. Alle diese Wahrscheinlichkeiten werden nach numerischen Werten geordnet: der höchste Wert steht am Anfang. Falls die Wahrscheinlichkeit den Vorgabewert übersteigt, benachrichtigt uns das System über das Ergebnis [1].

Die ausgewählten Standard-2D-Methoden der Gesichtserkennung: