E-Health kann als der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien definiert werden, um korrekte Informationen über die Gesundheitsversorgung zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verbesserung der Gesundheitsprozesse und der Lebensqualität beitragen, sowie Informationen zur Erfüllung der Bedürfnisse von Bürgern und Patienten, medizinischen Fachkräften und Anbietern, sowie politischen Entscheidungsträgern liefern [11].
Es nutzt digitale Daten (Patientendaten), die elektronisch übertragen, gespeichert und für klinische, pädagogische und administrative Zwecke abgerufen werden. E-Health deckt zum Beispiel ab: