2 Digitaler Teilnehmeranschluss VDSL2
2.10 Frequenzpläne für symmetrische Datenübertragungen

Mit dem Einsatz von symmetrischen Datenübertragungen wird vor allem bei kleinen und mittleren Firmen gerechnet, deren Mitarbeiter die Daten aus dem Internet nicht nur downloaden, sondern auch schnell uploaden müssen. Ein Beispiel dieser Dienstleistung mit symmetrischen Übertragungsraten sind die Videokonferenzen, die klassische Arbeitssitzungen ergänzen.

Im vorigen Kapitel wurde konstatiert, dass gerade für symmetrische Datenübertragungen der grundlegende Frequenzplan 997 bestimmt ist. Dieser Plan wird weiter geteilt:

Beispiel der Parameter des Frequenzplans 997E für einzelne Profile des Anschlusses VDSL2 in Europa.

Profile des VDSL2

Meistgenutzter Subkanal

Obere Grenze der Frequenz für Downstream [MHz]

Obere Grenze der Frequenz für Upstream [MHz]

8a

2047

7,05

8,832

8b

2047

7,05

8,832

8c

1182

7,05

5,1

8d

2047

7,05

8,832

12a

2782

7,06

12

12b

2782

7,05

12

17a

4095

14

17,664

30a

3478

27

30

image
Wechsel der einzelnen Bänder der Frequenzpläne für symmetrische Datenübertragungen.