Die Klimatisierung ist ein technologischer Prozess, bei dem die Erhaltung einer geforderten Temperatur und einer relativen Feuchtigkeit im Objekt sichergestellt wird. Die Sollwerte der Temperatur und der relativen Feuchtigkeit werden konstant eingestellt. Abhängig von diesen Werten kann die Klimaanlage den Raum entweder erwärmen oder kühlen und auch befeuchten oder trocknen.
Die Klimaanlage kann zentral (für das ganze Gebäude) oder dezentralisiert (für die einzelnen Räume) sein. Zentrale Klimaanlagen werden üblicherweise mit einer Wärmerückgewinnung zur Energieeinsparung ausgestattet.
Außer speziellen Objekten, welche die Klimatisierung in dem ganzen Raum erfordern, betrifft Klimatisierung eher die einzelnen Räume (siehe weiter).