5 Optimierung der Arbeitsbedingungen
5.2 Belüftung

Die Belüftung ist ein technologischer Prozess, bei dem die Luft im gegebenen Raum gesteuert ausgetauscht wird.

Die Belüftung wird durch Lüfter realisiert. Die Luftdurchflussrate (Luftmenge pro Zeiteinheit) hängt vom Charakter des gegebenen Raums ab und wird von Normen definiert. Aus der Sicht der Steuerung handelt es sich um eine logische Steuerung mit dem Faktor Zeit und weiteren Faktoren.