2 Schnittstelle USB 3.0 SuperSpeed
2.9 Verkabelung der Schnittstelle USB 3.0

Das folgende Bild stellt den Querschnitt eines Kabels der Spezifikation USB 3.0 dar. Man kann drei Leitergruppen erkennen – Signalisierungspaar UTP (ungeschirmtes verdrilltes Paar, engl. Unshielded Twisted Pair), verdrillte Paare SDP (geschirmtes Differentialpaar, engl. Shielded Differential Pair) und Versorgungs- und Erdungsleiter.

image
Querschnitt des Kabels der Spezifikation USB 3.0

UTP wird zur Übertragung von Signalen des USB 2.0-Standards, SDP für die Spezifikation USB SuperSpeed verwendet. Wie der Name schon verrät, haben SDP eine eigene Schirmung wegen der Integrität des Signals und der Reduktion der EMI-Störung. Überdies wird zu jedem geschirmten Paar ein weiterer Leiter ergänzt, der als DRAIN bezeichnet wird und an den geerdeten Pin im Stecker angeschlossen wird (anders als bei der Erdung der Versorgung, GND_DRAIN).

image
Schema des Kabels der Spezifikation USB 3.0

Die Schirmung, die alle Leiter abschließt, besteht aus einer metallischen Beflechtung, die an den Metallteil des Steckers angeschlossen ist, und dient zum Schutz gegen EMI-Störungen. Die Farben auf den Bildern entsprechen den Farben der Leiterisolationen.

Die Kabellänge wird nicht von der Spezifikation, sondern von Verlusten bei der Zusammenstellung und Spannungsabsenkung auf der gegebenen Leiterlänge begrenzt. Diese Verluste pro Kabel dürfen die Grenze von 20 dB nicht überschreiten. Das entspricht der maximalen empfohlenen Kabellänge von 3 m.