2 Schnittstelle USB 3.0 SuperSpeed
2.5 Burst-Übertragung

Burst-Übertragung ist eine neue Funktion von USB SuperSpeed, die die Effektivität von Übertragungen erhöht, indem auf eine Bestätigung jedes Datenpakets nicht gewartet wird. Jeder Endpunkt des Gerätes SuperSpeed führt in seinem Kennsatz die maximale Anzahl von Paketen an, die er empfangen oder senden kann, ohne dass auf ihre Bestätigung (Zustand) gewartet wird.

Der Host kann die Anzahl von Paketen im Bündel für jede Transaktion gemäß seinen Anforderungen dynamisch ändern (er kann jedoch die maximale Größe des Bündels für den gegebenen Endpunkt nicht überschreiten). Im Fall von OUT-Transaktionen beschränkt dann der Host die Größe des Bündels einfach, bei den IN-Transaktionen wird sie mittels des Felds in den Bestätigungspaketen ACK (ACKnowledge) eingestellt.

Die Burst-Übertragung ist daher eine Funktion des Busses SuperSpeed, die eine gleichzeitige Sendung von mehr Datenpaketen ermöglicht, ohne dass auf die Bestätigung ihres Empfangs gewartet werden muss.

  1. IN-ÜBERTRAGUNGEN

Bei einer IN-Übertragung sendet das Endgerät Daten an den Host. Diese Übertragungen werden vom Host durch Sendung eines bestätigenden IN-Pakets dem Endgerät angefangen. Dieses Paket wird mittels der darin beinhalteten Informationen an das Endgerät geleitet. Ein Bestandteil davon ist auch Information über die erwartete Ablaufnummer des Pakets und Anzahl der erwarteten Pakete. Als Antwort sendet das Endgerät dem Host Datenpakete mit entsprechenden Ablaufnummern.

Obwohl der Host mit einem ACK-Bestätigungspaket jedes empfangene Datenpaket bestätigen muss, kann das Endgerät alle geforderten Datenpakete ohne Warten auf ihre Bestätigung senden.

Eine IN-Übertragung von SuperSpeed besteht aus einer oder mehr IN-Transaktionen mit einem oder mehr Paketen. Sie wird abgeschlossen, falls alle übertragenen Daten erfolgreich empfangen werden, falls der Endpunkt ein Paket gesendet hat, dessen Größe kleiner als die maximale Größe für den gegebenen Endpunkt ist, oder falls der Endpunkt mit einem Fehler antwortet.

  1. OUT-ÜBERTRAGUNGEN

Bei einer OUT-Übertragung sendet der Host Daten ans Endgerät. Der Host beginnt die OUT-Übertragung mit der Sendung einer ununterbrochenen Folge von Datenpaketen ans Endgerät. Jedes Datenpaket beinhaltet die für seine Leitung erforderlichen Informationen und seine Ablaufnummer. Das Endgerät antwortet mit einem ACK-Bestätigungspaket, das die Ablaufnummer des nächsten erwarteten Pakets beinhaltet, das zugleich einen erfolgreichen Empfang des vorigen Pakets bestätigt.

Ähnlich wie bei einer IN-Übertragung muss das Endgerät ein ACK-Bestätigungspaket für jedes empfangene Datenpaket senden, jedoch muss der Host auf diese ACK-Bestätigungspakete nicht warten.

Eine OUT-Übertragung von SuperSpeed besteht aus einer oder mehr OUT-Transaktionen mit einem oder mehr Paketen. Sie wird abgeschlossen, falls alle übertragenen Daten erfolgreich gesendet werden, falls der Host ein Paket gesendet hat, dessen Größe kleiner als die maximale Größe für den gegebenen Endpunkt ist, oder falls der Endpunkt mit einem Fehler antwortet.