2 Schnittstelle USB 3.0 SuperSpeed
2.8 Stecker der Schnittstelle USB 3.0

Die Stecker der Schnittstelle USB 3.0 wurden auf der Basis der folgenden Anforderungen entwickelt: höhere Datenrate, Begrenzung des Einflusses der elektromagnetischen Störung, Mobilitätsunterstützung und niedriger Preis. Darüber hinaus soll die maximale Kompatibilität mit der Schnittstelle USB 2.0 erhalten bleiben. Die Spezifikation der Schnittstelle USB 3.0 definiert die gleichen Stecker-Typen wie die Schnittstelle USB 2.0 mit Ausnahme eines neuen Typs: Typ-B-Stecker mit einer zusätzlichen Spannungsversorgung.

  1. Typ-A-Stecker – vielleicht der meistbenutzte Stecker, Stecker des Hosts, Form und Abmessungen entsprechen dem Stecker der USB 2.0-Schnittstelle, jedoch mit ergänzten Kontakten für weitere zwei Datenpaare und Erdung; leistet komplette Abwärtskompatibilität, zur Unterscheidung soll eine entsprechende Farbe eingesetzt werden (siehe folgendes Bild).
  2. Typ-B-Stecker – zum Anschluss größerer stationärer Geräte bestimmt, gewährleistet keine komplette Abwärtskompatibilität, durch eine größere Ausführung wegen ergänzter Kontakte, man kann daher den Stecker USB 2.0 in die Steckdose USB 3.0 einstecken, aber umgekehrt gilt das nicht; der Stecker unterscheidet sich nur durch zwei zusätzliche Kontakte für die Spannungsversorgung.
image
Standardmäßige Typ-A- und -B-Stecker
  1. Typ-A- und -B-Mikrostecker – für relativ kleine und leichte Geräte bestimmt, dementsprechende Größe und daher, gleich wie Typ-B-Stecker, bietet keine komplette Abwärtskompatibilität; es gibt Typ-B- und -AB-Steckdosen: in die Typ-AB-Steckdose können sowohl Typ-A- als auch -B-Stecker, in die Typ-B-Steckdose dann nur Typ-A-Stecker eingesteckt werden.
  2. Typ-C-Stecker – neuer universeller Stecker für die USB-Schnittstelle, der mechanisch symmetrisch ist (d. h. man muss die Einsteckrichtung nicht unterscheiden). Im Kabel sind 24 Leiter für Versorgung, Daten USB 2.0, 2× Daten USB 3.0, Konfigurationspole und Pole für weitere Zwecke angeordnet. Eine wählbare Option ist ein sog. aktives Kabel (mit Chip). Die Versorgung erfolgt klassisch - 5 V mit Strom von bis zu 3 A (höchstens 20 V mit Strom von 5 A). Abmessungen des Steckers sind 8,4×2,6 mm. Der neue Stecker unterstützt implizit auch alternative Übertragungsprotokolle.
image
Symmetrischer USB-Typ-C-Stecker