Cloud Computing ist ein Modell für einen allgegenwärtigen, problemlosen, auf Abruf verfügbaren Netzzugriff auf einen gemeinsam genutzten Pool an konfigurierbaren Computerressourcen (z. B. Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste), der schnell bereitgestellt und mit geringfügigem Verwaltungsaufwand bzw. minimalen Eingriffen durch den Dienstanbieter eingeführt werden kann [1]. Gemäß NIST ist dieses Cloud-Modell durch fünf grundlegende Charakteristiken gekennzeichnet: Selbstbedienung nach Bedarf, breiter Netzwerkzugriff, Bündelung von Ressourcen, schnelle Elastizität, Messbarkeit der Dienste. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Eigenschaften wie Skalierbarkeit, Virtualisierung, Serviceorientierung, Rechenleistungsstabilität, erhöhte Sicherheit, geographische Verteilung usw.
Weiter werden die fünf grundlegenden Charakteristiken in Detail erklärt.