8Vor- und Nachteile des Cloud Computings

Viele Benutzer und sowohl kleine als auch große Firmen verwenden Cloud Computing heutzutage entweder direkt (z. B. Google oder Amazon) oder indirekt (z. B. Twitter) anstatt der traditionellen Alternativen.

Clouds können den Benutzern eine Reihe von Vorteilen anbieten. Einer der wichtigsten ist die Reduzierung der Kosten und Komplexität des Besitzens und Betreibens von Computern und Netzwerken. Die Benutzer müssen nichts in die IT-Infrastruktur investieren, keine Hardware kaufen und keine Softwarelizenzen bezahlen. Ferner spezialisieren sich Cloud-Anbieter oft auf spezifische Bereiche (wie E-Mail), was verbesserte und nützliche Dienstleistungen für Firmen bedeutet.

Weitere Vorteile für Kunden umfassen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Unter Skalierbarkeit versteht man, dass das Cloud Computing eine unbegrenzte Verarbeitungs- und Speicherkapazität bietet. Die Zuverlässigkeit der Cloud besteht darin, dass sie einen Zugriff auf Anwendungen und Dokumente via Internet sicherstellt. Cloud Computing wird als effizient betrachtet, weil Ressourcen der Firmen freigesetzt und in Innovationen und Produktentwicklung investiert werden können. Darüber hinaus können Informationen in der Cloud nicht so leicht verloren werden.

Weitere wichtigste Vorteile des Cloud Computings sind:

Es gibt trotzdem auch Probleme, welche den Firmen bei der Verwendung des Cloud Computings hindern können. Solche Begrenzungen werden nun aufgelistet: