7SCADA-Systeme

Die Bedeutung dieser englischen Abkürzung ist Supervisory Control And Data Acquisition (System der Fernsteuerung und Datenerfassung). Es handelt sich um eine Software, welche die Überwachung, Steuerung und Archivierung von Ereignissen eines technologischen (oder selbstverständlich auch anderen) Prozesses erlaubt. SCADA-Systeme werden zurzeit häufig als eine mittlere Stufe in der Automatisierung der Steuerung in großen Firmen eingesetzt, die zum Beispiel mit SAP-Systemen oder ähnlichen Systemen dieser Kategorie verbunden werden.

SCADA ist ein Softwaresystem, das mit codierten Signalen mittels Kommunikationskanälen zur Steuerung und Überwachung entfernter Einrichtungen arbeitet. Ein Steuersystem wird üblicherweise mit einem System zur Erfassung von Informationen über den Zustand einer entfernten Einrichtung ergänzt und zeigt diese Informationen an, verarbeitet sie und zeichnet sie auf.

Eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (engl. Human Machine Interface, HMI) ist eine Software für die Visualisierung technologischer Prozesse. HMI bietet den Betreibern einer technologischen Einrichtung detaillierte Schaltpläne bis zu den konkreten Sensoren, Informationen über Steuerung der Technologien, Trends und diagnostische Angaben.

SCADA-Systeme bestehen typischerweise aus den folgenden Teilen:

Alle SCADA-Systeme haben zwei grundlegende Funktionsteile, und zwar Entwicklungs- und Runtime-Module.

Auf dem Markt sind verschiedene Versionen der SCADA-Systeme erhältlich, zum Beispiel:

  • Wonderware In Touch der Firma Schneider Electric
  • WinCC der Firma Siemens
  • RELIANCE der Firma Geovap
  • CITECT der Firma Schneider Electric
  • ControlWeb der Firma Moravské přístroje
  • RSView Studio der Firma Rockwell Automation

OPC

Eine der wichtigsten Funktionalitäten ist eine standardisierte Schnittstelle aus PLC/PAC in SCADA-Systemen. Es handelt sich um einen sehr verbreiteten Standard, weil er die Unabhängigkeit der PLC und SCADA erlaubt. Vorher war es ganz normal, dass der Lieferant der PLC auch das SCADA-System lieferte, so dass die Kompatibilität gesichert werden kann.