2 LTE-Netzwerktopologie
2.2 EPC und seine Komponenten

Der Kern des Netzes (EPC, Evolved Packet Core) besteht aus einigen funktionalen Einheiten:

MME (Mobility Management Entity)

Die MME-Einheit ist für alle Funktionen der Steuerungsebene betreffend Teilnehmer und Sitzungssteuerung verantwortlich. Aus dieser Sicht unterstützt MME das Folgende:

MME wird mit HSS durch eine S6-Schnittstelle verbunden.

HSS (Home Subscriber Server)

HSS ist eine zentrale Datenbank, die durch Zusammenschluss von HLR und AuC (Authentication Center) entstand, die schon in 2G- und 3G-Netzen anwesend waren. HSS ist für Speicherung und Aktualisierung einer Datenbank mit Informationen über Benutzer verantwortlich und beinhaltet insbesondere das Folgende:

HSS integriert auch die Authentifizierungsstelle AuC, die Vektoren für die Authentifizierung und Sicherungsschlüssel generiert. Diese Sicherheitsinformationen werden an HLR und nachfolgend an weitere Subjekte im Netz übergeben. Diese Informationen werden vor allem für die folgenden Zwecke verwendet:

Serving GW (Serving Gateway)

Aus der funktionalen Sicht ist das bedienende Gateway Endpunkt des Datenbetriebes zu E-UTRAN. Wenn sich ein Terminal in E-UTRAN über eNodeB bewegt, ist das Serving GW für Mobilität verantwortlich. Das bedeutet, dass Pakete über diesen Punkt bei der Bewegung im Rahmen von E-UTRAN auch bei der Verbindung mit weiteren 3GPP-Technologien wie 2G/GSM und 3G/UMTS gerichtet werden.

PDN GW (Packet Data Network Gateway)

Ähnlich wie Serving GW ist das PDN GW Endpunkt des Datenbetriebes zu weiteren Paketdatennetzen. PDN GW unterstützt auch die Funktion der Durchsetzung von Regeln des Operators, Filterung von Paketen (wie detaillierte Paketanalyse zur Viruserkennung) und fortgeschrittene Rechnungserstellung (wie Rechnungserstellung gemäß URL).

Server PCRF (Policy and Charging Rules Function)

Server PCRF ist für die Steuerung des Entscheidungsprozesses bei der Zuteilung der Dienstqualität und bei ihrer Rechnungsstellung verantwortlich. PCRF bietet die Zuweisung des Identifikators einer QoS-Klasse, der bestimmt, wie der gegebene Datenfluss in PCEF (Policy Control Enforcement Function) behandelt wird, und der auch sicherstellt, dass es im Einklang mit dem Benutzerprofil ist.

Server PCRF kombiniert Funktionen von zwei Knoten der UMTS-Struktur:

PDF dient zur Entscheidung über Zuteilung von Medientypen. In der Phase des Aufbaus einer IMS-Sitzung werden zwischen dem Terminal und P-CSCF SIP-Signalisierungsnachrichten mit Anforderungen an Medientyp gesendet. PDF empfängt diese Anforderungen von P-CSCF und trifft Entscheidungen aufgrund der Regeln des Netzbetreibers, wie zum Beispiel:

CRF hat die Aufgabe, die vom Betreiber festgelegten Regeln der Rechnungserstellung sicherzustellen und sie für jeden Datenfluss zu verwenden. CRF wählt die entsprechenden Regeln der Rechnungserstellung aufgrund der Informationen von P-CSCF, wie Identifikation der Anwendung, Typ des Flusses (Audio, Video usw.), Übertragungsrate der Anwendungsdaten usw.