1 Übersicht der mobilen Technologien für Sprach- und Datenübertragung
1.3 EPS-Architektur

Fortgeschrittene UMTS-Netze (EPS, Evolved Packet System) haben ein klares Ziel: Integration aller Anwendungen mittels einer vereinfachten und allgemeinen Architektur. Es gibt die folgenden grundlegenden Komponenten der EPS-Architektur:

Es gibt den CS-Teil nicht mehr, alle Anwendungen werden durch den PS-Teil unterstützt. Natürlich werden dann spezifische Gateway-Knoten benötigt (Bestandteil der IMS-Architektur), die den IP-Verkehr in leitungsvermittelte PSTN richten.

Die Standardisierungsaktivitäten von Evolved UMTS wurden so angepasst, dass auch bei einer solchen Netzwerkvereinfachung die Kontinuität zwischen den alten und den neuen Systemen aufrechterhalten wurde.