Das Modell CSFB (Circuit-Switched FallBack) muss dann verwendet werden, wenn IMS-Dienste nicht im Netz implementiert sind und/oder wenn LTE nur Datendienste bietet. Wenn ein Anruf aufgebaut werden soll, wird er im leitungsvermittelten Teil, d. h. in der ursprünglichen 2G- oder 3G-Technologie, realisiert.
Anstatt des Einsatzes des ganzen IMS wird nur MSC upgegradet. Ein Nachteil liegt in einer längeren Verzögerung beim Aufbau des Anrufes.
Das Bild zeigt den Nachrichtenfluss bei CSFB für den Aufbau von Anrufen von LTE in UMTS. Man sieht auch Paging von MSC über Schnittstelle SGs und MME bei Anrufen, die in UE beendet werden. Die Nachricht Erweiterte Serviceanforderung (Extended Service Request), die von UE in MME gesendet wird, aktiviert entweder Handover oder die Weiterleitung in Technologie des Funkzugangs.